γ-Aminobuttersäure, C4H9NO2, MG 103,1 g/mol.
GABA ist der wohl wichtigste inhibitorische Neurotransmitter des zentralen Nervensystems, der durch Bindung an die GABA-Rezeptoren des Gehirns die neuronale Erregung dämpft.
Physiologisch wird GABA aus Glutamat mittels Glutamat-Decarboxylase in Gegenwart von Pyridoxalphosphat gebildet. Somit wird aus dem auf das ZNS erregend wirkenden Glutamat direkt das inhibitorisch wirkende GABA gebildet. GABA kann mittels GABA-Transaminase wieder in Glutamat zurückgebildet werden.
GABA wirkt schlaffördernd. Die Wirkung kann durch etliche Medikamente beeinflußt werden, die ebenfalls an den GABA-Rezeptoren, insbesondere im Thalamus, binden. Insbesondere Benzodiazepine führen zu einer Wirkungsverstärkung.
Da GABA die Produktion von Wachstumshormonen (HGH) stimuliert, die Alterungsprozesse verlangsamen sollen, wird es auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.