Bezeichnung für das Auftreten von Vergiftungssymptomen bis hin zu tödlich verlaufenden Vergiftungen. Zur orientierenden Abschätzung der Giftigkeit kann die DL50 (Dosis letalis) herangezogen werden, die angibt, bei welcher Dosis 50 % der bezeichneten Versuchstiere (meist Ratte) sterben. Diese Daten sind nicht immer direkt auf den Menschen übertragbar, hier kann nur auf Datenmaterial aus suizidalen oder akzidentellen Vergiftungen zurückgegriffen werden, deren Zahlen jedoch in der Literatur teils erheblich schwanken.
Erschwerend kommen oft Kombinationseffekte bei Polytoxikomanie und in Zusammenhang mit Alkoholkonsum hinzu.
Aus der Höhe des Wirkstoffspiegels allein kann nicht ohne weiteres auf eine vorliegende Intoxikation geschlossen werden, da teilweise bei therapeutischer Langzeittherapie Wirkstoffspiegel erreicht werden, die wesentlich höher sind als die bei einmaliger Überdosierung. In Kombination mit Alkohol kann der Wirkstoffspiegel durchaus im therapeutischen Bereich liegen und dennoch eine Intoxikation vorliegen.