8-Chlor-11-(4-methylpiperazin-1-yl)-5H-dibenzo[b,e][1,4]diazepin
C18H19ClN4, M = 326,82 g/mol
Gruppe: Neuroleptikum (atypisch)
Handelsname: Leponex®, Elcrit®. Tabletten mit 25, 50 und 100 mg Wirkstoff.
Zur Behandlung akuter und chronischer schizophrener Psychosen. Anfangsdosis 12,5 mg, langsam steigend auf 200 bis 450 mg/Tag in mehreren Einzeldosen. Maximaldosis 600 mg/Tag. Halbwertszeit 6 bis 25 Stunden. Der bereits 1960 synthesisierte und 1971 eingeführte Wirkstoff führt als einziger Vertreter der atypischen Neuroleptika zu keinen extrapyramidal-motorische Störungen.
Nicht anwenden bei verändertem Blutbild, insbesondere Leukozyten. Die Gefahr von Agranulozytosen ist in den ersten 18 Wochen der Einnahme besonders groß.
Sedierung, Schwindel, Obstipation. Oftmals Gewichtszunahme.
Therapeutischer Wirkstoffspiegel 0,03 bis 0,06 µg/ml (Serum/Plasma)